Auswertung unserer Umfrage zur Bundestagswahl 2025

05. Jan. 2025

Am 3. Dezember 2024 haben wir eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern von Wehr durchgeführt, um erste Einblicke zu gewinnen, welche Parteien, Themen und Auswirkungen sie im Zusammenhang mit der Bundestagswahl auf die Lokalpolitik erwarten.

Insgesamt wurden 2.461 Antworten ausgewertet.

Parteien

Wir haben die Befragten gebeten, anzugeben, welche Regierungspartei oder Koalition ihrer Meinung nach positive Auswirkungen auf die Stadt Wehr haben könnte.

Themen

Wir haben die Bürgerinnen und Bürger gefragt, welche Auswirkungen sie von einer neuen Bundesregierung auf die Stadt Wehr erwarten. Die Schwerpunkte wurden anhand der Partei- oder Koalitionspräferenz gewichtet.

Wirtschaft, kommunale Stärkung und Soziales
Diese drei Themenbereiche liegen bei den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger etwa gleichauf, wobei eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation am meisten erwartet wird. Besonders häufig wurden die Stärkung der Innenstadt, der Bürokratieabbau, Fortschritte bei der Digitalisierung, Verbesserungen für Familien und Kinder sowie eine bessere gesundheitliche Versorgung genannt.

Wohnraum
Deutlich weniger Erwartungen bestehen in Bezug auf die Verbesserung und Verfügbarkeit von Wohnraum.

Kein Einfluss
Nur wenige Befragte erwarten oder wünschen sich, dass die neue Bundesregierung keinen Einfluss auf die Stadt Wehr hat.

Wahlvorbereitung

Wir haben die Bürgerinnen und Bürger gefragt, wie gut die Stadt Wehr ihrer Meinung nach auf die Bundestagswahl 2025 vorbereitet ist.