Die Stadt Wehr bringt in die Gemeinderatssitzung eine neue Stufe des Lärmaktionsplans, um die Belastung durch Verkehrslärm auf den Hauptverkehrsstraßen zu reduzieren.
Ein zentraler Punkt ist die Einführung eines Tempolimits von 70 km/h auf den Bundesstraßen B518 und B34.
Warum ein Tempolimit?
Die B518 und B34 zählen zu den meistbefahrenen Straßen der Region. Besonders in den Wohngebieten entlang dieser Strecken ist der Lärmpegel hoch. Studien zeigen, dass eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit eine direkte Wirkung auf die Lärmbelastung hat. Bereits eine Senkung von 10 km/h kann den Verkehrslärm um mehrere Dezibel senken und damit die Lebensqualität der Anwohner:innen erheblich verbessern.
Geplante Maßnahmen
- Tempolimit von 70 km/h auf besonders betroffenen Abschnitten der B518 und B34
- Prüfung lärmmindernder Fahrbahnbeläge, um den Straßenlärm weiter zu senken (bisher nicht umgesetzt, Zuständigkeit liegt nicht bei der Stadt Wehr)
- Überwachung der Geschwindigkeiten durch verstärkte Kontrollen (Umsetzung noch unbekannt)
- Unterstützung von Eigentümern stark belasteter Wohngebäude bei der Antragstellung für Lärmschutzfenster (bisher nicht umgesetzt)
- Förderung des Umweltverbundes mit Verbesserungen für ÖPNV, Rad- und Fußgängerverkehr (bereits umgesetzt)
- Beachtung der Hinweise zur kommunalen Bauleitplanung, um Lärmschutzaspekte stärker einzubeziehen (bereits umgesetzt)
Die Verwaltung sieht die Geschwindigkeitsbegrenzung als eine kurzfristig umsetzbare und kostengünstige Lösung, um schnell positive Effekte für die Anwohner zu erzielen.
Lärmbelastung entlang der B518 und B34
Messungen entlang der untersuchten Streckenabschnitte zeigen, dass es betroffene Bereiche im gesundheitskritischen Bereich von 65/55 dB(A) gibt. Teilweise überschreiten einige Abschnitte sogar die Schwelle zur Gesundheitsgefährdung mit 70/60 dB(A) tags und nachts. Allerdings sind diese Abschnitte relativ kurz und betreffen meist Einzelgebäude entlang der Strecken. Die geplanten Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Lärmbelastung in diesen Bereichen zu reduzieren.