BEITRÄGE

Hier findest du alle Beiträge zur Lokalpolitik in Wehr. Nutzt du schon unsere App? Damit kannst du dir eine persönliche Bibliothek einrichten (dieses Feature steht für Apple iOS zur Verfügung).

Neue Koalition im Bund: Was bedeutet das für Wehr?

CDU, CSU und SPD haben sich auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt. Viele Regelungen betreffen auch unsere Stadt. Aber was heißt das konkret für uns Bürgerinnen und Bürger? Mehr Geld für die Stadt Entlastung für den Haushalt Der Bund will alten kommunalen Schulden...

Bürgerbeteiligung geht anders!

Fußverkehrs-Check in Wehr – Wie viel Mitwirkung war wirklich drin? In der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2025 wurde der Abschlussbericht des Fußverkehrs-Checks 2024 in Wehr vorgestellt – samt zahlreicher Maßnahmenvorschläge für sicherere Schulwege und bessere...

Schutz der Wehrer Bürger: Ist der Gemeinderat noch handlungsfähig?

Am heutigen Dienstag fand eine mit Spannung erwartete Sitzung des Wehrer Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung standen zwei Themen, die den aktiven Schutz der Bürgerinnen und Bürger zum Ziel hatten: die Verbesserung der Schulwegsicherheit und konkrete Maßnahmen zum...

LIVE: Gemeinderatssitzung am 08.04.2025 in Wehr

Am 08.04.2025 findet eine Gemeinderatssitzung in Wehr statt. Ab 19:00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Gemeinderats im Feuerwehrgerätehaus Öflingen. Zwei Vorlagen zur Kenntnisnahme sind besonders spannend: der Abschluss des Fußverkehrs-Checks und das...

Bürgermeisterwahl 2025 in Wehr: Die Planung

In diesem Herbst wird es ernst: Die Bürgerinnen und Bürger von Wehr sind aufgerufen, ihre neue Stadtspitze zu wählen. Der amtierende Bürgermeister Michael Thater hat angekündigt, sein Amt Anfang Januar 2026 zu beenden – deutlich vor Ablauf seiner regulären Amtszeit....

Klimaanpassung Wehr: Die Handlungsfelder im Detail

Die Stadt hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das konkrete Antworten auf die lokalen Folgen des Klimawandels gibt. Doch was genau ist geplant? Handlungsfeld 1: Hitzevorsorge Der Klimawandel trifft Wehr vor allem durch steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen....

Klimaanpassung in Wehr – Ambitioniertes Konzept mit offenem Ausgang

Die Stadt Wehr hat ein Klimawandelanpassungskonzept erstellt, das als strategischer Rahmen dienen soll, um auf die zunehmenden Risiken durch Hitze, Starkregen, Dürre und Hochwasser vorbereitet zu sein. Das Konzept wurde gemeinsam mit externen Fachleuten erarbeitet,...