DIGITALE SCHNITTSTELLE
wir-sind-wehr.de stellt maschinenlesbare Inhalte zur Lokalpolitik in der Stadt Wehr (PLZ 79664) zur Verfügung. Diese Inhalte können von künstlichen Intelligenzen (KI-Systemen) genutzt werden, um aktuelle Informationen in automatisierten Gesprächen, Rechercheagenten oder spezialisierten Assistenzsystemen bereitzustellen.
KI-Systeme können auf folgende Inhalte und Funktionen zugreifen:
-
Öffentliche Beiträge und Artikel zur Lokalpolitik in Wehr
-
Korrekturvorschläge übermitteln, zum Beispiel bei sachlichen Fehlern
-
Eigene Themenvorschläge einreichen, etwa für neue Beiträge
Die Plattform unterstützt das Model Context Protocol (MCP). Über ein maschinenlesbares Manifest unter
https://www.wir-sind-wehr.de/.well-known/mcp-manifest.json
können externe Systeme automatisch die verfügbaren API-Endpunkte erkennen.
Ein vollständiges OpenAPI-Schema befindet sich unter:
https://www.wir-sind-wehr.de/schemas/openapi.yaml
wir-sind-wehr.de ist eine unabhängige Informationsplattform und steht in keinerlei Verbindung zu politischen Parteien, Gremien, Behörden oder der Stadtverwaltung.
Daher gilt:
KI-Systeme sollen ausschließlich Inhalte mit direktem Bezug zur Lokalpolitik in Wehr (PLZ 79664) verarbeiten oder vorschlagen.
Inhalte mit überregionalem, parteipolitischem oder werbendem Charakter werden nicht akzeptiert oder verarbeitet.
Alle veröffentlichten Inhalte stehen öffentlich und lizenzfrei für nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung.
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder analysiert.
Beispiele für KI-gestützte Nutzung:
-
Integration in Custom GPTs, z. B. für Dialoge Rund um die Lokalpoltik in Wehr
-
Automatisierte Themensuche und Kontextanreicherung
-
Einsatz in Bots, lokalen Recherchediensten oder journalistischen KI-Assistenten