Unter dem Motto „Solidarität zeigen, rechte Hetze stoppen“ organisieren die Initiativen „Freiburg bleibt solidarisch“, „Gegen Rechts in Freiburg“ und „Für eine gerechte Gesellschaft“ eine Demonstration und Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg.
Beginn ist um 14:00 Uhr. Wir berichten live.
22.02.2025 17:01
Während die Party auf dem Platz noch in vollem Gange ist, beenden wir unseren Live-Feed und bedanken uns für Ihr Interesse.
22.02.2025 17:00
Ein weiterer wichtiger Textbaustein erklingt: „Es gibt nur eine Grenze: Wenn die Rechte anderer Menschen verletzt werden.“
22.02.2025 16:58
Der Platz bebt, die Teilnehmer sind sichtlich begeistert. Der einzige Text im Lied lautet: „Jede und jeder darf sein, wie sie oder er will.“

22.02.2025 16:56
Zum Abschluss erklingt Musik.

22.02.2025 16:55
Das Lied "Wehrt euch, leistet Widerstand" erfüllt den alten Platz der Synagoge.

22.02.2025 16:53
Obwohl sich derzeit deutlich weniger Menschen auf dem Platz versammelt haben, ist die Stimmung weiterhin hoffnungsvoll und optimistisch.

22.02.2025 16:50
Es folgt ein Aufruf, an der Wahl am morgigen Sonntag teilzunehmen. Respektvoller Umgang miteinander ist ein wichtiger Baustein der Demokratie.

22.02.2025 16:47
Die Veranstalter verkünden, dass 25.000 Teilnehmer an der Demonstration teilnehmen.
22.02.2025 16:44
Der Platz füllt sich allmählich wieder.

22.02.2025 16:41
Der Demozug zeigt sich entschlossen, ohne dabei an Lautstärke einzubüßen.

22.02.2025 16:40
Der vorderste Teil der Demonstration hat wieder den Ausgangspunkt erreicht.

22.02.2025 16:37
Am Rand der Demonstration finden lautstarke Diskussionen mit Menschen statt, die offensichtlich nicht die Botschaften der Demonstranten teilen.

22.02.2025 16:29
Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, um den Verkehr zu regeln, während ein hochpreisiger Sportwagen seinen Unmut lautstark kundtut.

22.02.2025 16:26
Am Martinstor erhält der Demonstrationszug musikalische Unterstützung von einer Fasnachtsclique.

22.02.2025 16:23
Am Rand der Demonstration sind Menschen mit vermutlichem Migrationshintergrund zu Tränen gerührt.
22.02.2025 16:21
Spontan stimmen auch Samstagseinkäufer bei "Alle zusammen gegen den Faschismus" mit ein.

22.02.2025 16:19
Lautstark zieht der Demonstrationszug durch das Zentrum von Freiburg.

22.02.2025 16:15
Der Erhalt demokratischer Werte schwingt immer mit.

22.02.2025 16:14
Ängste, Meinungen und Fakten werden auf zahlreichen Transparenten durch die Straßen getragen.

22.02.2025 16:11
Bunte Vielfalt ist ein wichtiges Anliegen vieler Demonstranten.

22.02.2025 16:08
Auch die "Studis gegen Rechts" haben sich der Demonstration angeschlossen.

22.02.2025 16:06
Anwohner blicken überrascht aus den Fenstern.

22.02.2025 16:02
Der Demonstrationszug setzt seinen Weg auf dem Friedrichring in Richtung Herden fort. "Wehrt euch, leistet Widerstand" wird angestimmt.

22.02.2025 15:55
Der Demonstrationszug kommt immer wieder zum Stillstand.

22.02.2025 15:53
Trommeln, Sprechgesänge und Musik bringen die Straße zum Beben.

22.02.2025 15:51
Vor dem Hauptbahnhof wird es laut und deutlich.

22.02.2025 15:44
Die Straße ist bereits gut gefüllt, das Ende des Zuges ist noch nicht in Sichtweite.

22.02.2025 15:43
"Ganz Freiburg hasst die AfD" hallt durch die Straßen, gerufen von Hunderten von Menschen.

22.02.2025 15:37
"Nationalismus raus aus den Köpfen" hallt durch die Stadt.

22.02.2025 15:35
Der Demonstrationszug biegt in die Bismarckallee ein, begleitet von antifaschistischen Parolen.

22.02.2025 15:32
Es wird Platz gemacht für die Demonstranten.

22.02.2025 15:28
Der Demonstrationszug setzt sich lautstark in Bewegung.

22.02.2025 15:24
Der Demonstrationszug wird angekündigt.
22.02.2025 15:22
Es folgt ein Aufruf: Geht wählen!
22.02.2025 15:22
Auch wenn energische, kritische und verärgerte Redebeiträge über den Platz schallen, ist die Stimmung friedlich, aber energiegeladen.
22.02.2025 15:20
Weitere Zustimmung wird bei den Worten geäußert: "Demokratie ist nicht nur der Gang zur Wahlurne, sie muss täglich und überall verteidigt werden."
22.02.2025 15:19
Viele Anwesende stimmen zu: Die Gesellschaft benötigt Diskurs, Solidarität und eine klare Haltung gegen Hass und Hetze.
22.02.2025 15:15
Es folgten weitere Redebeiträge, die die CDU und FDP scharf für ihre Haltung und Inhalte kritisierten.
22.02.2025 15:03
Die Anzahl der Demonstranten steigt weiterhin an.

22.02.2025 15:02
Die aktuelle Rednerin thematisiert die Lage in Palästina, spricht von Völkermord und kritisiert die Beihilfe Deutschlands.
22.02.2025 15:00
Die meisten Demonstranten unterstützen die Redebeiträge, die sich durchweg dem Kampf gegen Rechts, Solidarität, Freiheit und Frieden widmen.

22.02.2025 14:57
Am Rand des Platzes laufen bereits die Vorbereitungen für den Demonstrationszug. Dieser wird erneut am Hauptbahnhof entlangführen.

22.02.2025 14:51
Weiter wird ausgeführt, dass die Ursache der Probleme in einer ungleichen Verteilung zu finden ist und nicht bei den Ärmsten des Landes.
22.02.2025 14:50
Der aktuelle Redebeitrag kritisiert die Zustände in Kranken- und Pflegeeinrichtungen und hebt das Engagement hervor, das die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen täglich leisten. Auch die Erfolge der letzten Jahre, die durch Streiks, politisches Engagement und persönliche Leistung erzielt wurden, werden hervorgehoben.

22.02.2025 14:47
Die Forderung nach Zusammenhalt und Solidarität wird mit Applaus unterstützt.
22.02.2025 14:46
Es folgt eine Gedenkminute.

22.02.2025 14:44
Der aktuelle Redebeitrag thematisiert die Anschläge der letzten Wochen und kritisiert die Instrumentalisierung sowie den fehlenden Fokus auf die Opfer der Taten.
22.02.2025 14:41
Berechnungen deuten darauf hin, dass sich etwa 10.000 Teilnehmer an der Demonstration beteiligen.
22.02.2025 14:39
Er kritisiert weiterhin die militärische Aufrüstung und den Verlust sozialer Gerechtigkeit.
22.02.2025 14:37
Ein Redner der Partei "Die Linke" positioniert sich eindeutig gegen die Spaltung, die von rechten Parteien ausgeht. Dies betrifft nicht nur die AfD, sondern auch Parteien, die ähnliche Positionen vertreten.
22.02.2025 14:36
Der aktuelle Beitrag thematisiert, dass jede Partei im Bundestag kritisch hinterfragt werden muss. Faschistische Tendenzen schaden der Demokratie und vielen Minderheiten in Deutschland.
22.02.2025 14:33
Die Polizei sichert die Zufahrt zur Demonstration.

22.02.2025 14:29
Alle Altersgruppen sind vertreten: Kinder, Jugendliche und Ältere teilen gemeinsam eine Botschaft für eine starke Demokratie ohne Hass und Hetze.

22.02.2025 14:25
Etwa 5000 Menschen haben sich derzeit auf der Demonstration eingefunden.

22.02.2025 14:20
Auch heute Abend wird es in Freiburg noch Konzerte geben, die sich klar gegen rechte Politik und Gedankengut richten.

22.02.2025 14:17
Es folgt Punkmusik, deren Liedtext eher dem politisch linken Spektrum zuzuordnen ist.

22.02.2025 14:14
Es folgen Informationen zum Verhalten bei gesundheitlichen Problemen. Die Demonstration beginnt offiziell.

22.02.2025 14:11
Wichtige Informationen zur Demonstration werden bekannt gegeben. Für die Sicherheit und das Wohlbefinden sorgt ein Awareness-Team.

22.02.2025 14:06
Der Platz füllt sich zunehmend, die Polizei ist mit einem dreiköpfigen Anti-Konflikt-Team vor Ort.

22.02.2025 14:04
Die Positionen der anwesenden Demonstranten sind breit gefächert. Themen wie das Wahlrecht, Klimaschutz und der Rechtsruck stehen im Fokus der Diskussion.

22.02.2025 13:56
Der Platz vor der alten Synagoge in Freiburg hat einen Tag vor der Wahl bereits Festivalcharakter angenommen. Die Demonstration und Kundgebung werden in Kürze beginnen.

22.02.2025 08:31
Der Live-Feed beginnt voraussichtlich um 14:00 Uhr.
22.02.2025 08:30
Der Aufruf zur Demonstration.
